Reiseziele
Allgemeine Infos zu Rhône-Alpes
Neben den Beschreibungen der einzelnen Départements bietet dieser Beitrag zusätzliche Informationen zur Region in einer ersten Kurzübersicht.
Département Ain
Das Département Ain zeichnet sich durch geographische Kontraste zwischen den Ufern der Saône und den Höhenzügen des Jura aus.
Département Ardèche
Das Département Ardèche ist landschaftlich zweigeteilt in den waldreichen Norden und das Schluchtenland im Süden.
Département Drôme
Das Département Drôme liegt in der Landschaft Dauphiné und ist weitgehend von einer Dreiteilung geprägt.
Département Haute-Savoie
Das Département Haute-Savoie (Hochsavoyen) bildete mit seinem Nachbarn Savoie und dem Piemont lange Zeit ein eigenständiges Königreich.
Département Isère
Das Département Isère ist das flächenmässig größte und stellt den Übergang von der hochalpinen Landschaft des Nordostens zu den Mittelgebirgszügen etwa des Vercors dar.
Département Loire
Das Département Loire entstand nach den Wirren der französischen Revolution im Zuge der regionalen Neuordnung durch die Teilung von Rhône-et-Loire in zwei eigenständige Verwaltungsgebiete.
Département Rhône
Auch das Département Rhône entstand durch die Teilung von Rhône-et-Loire in zwei eigenständige Verwaltungsgebiete.
Département Savoie
Das Département Savoie ist erst 1860 zu Frankreich gelangt und wird in weiten Teilen von den französischen Hochalpen geprägt.