Man muss nicht zwangsläufig gläubig sein, um den Besuch religiöser Stätten auf dieser Sakral-Route genießen zu können. Ein wenig architektonische und kulturhistorische Neugier genügen vollkommen.
Die Trennung von Kirche und Staat wird in Frankreich so konsequent betrieben, dass nicht nur religiöse Symbole in öffentlichen Einrichtungen konsequent verboten sind, sondern auch keine Daten über die Religionszugehörigkeit der Bevölkerung erhoben werden dürfen. Trotzdem gelten etwas mehr als die Hälfte als katholisch – und natürlich sind ob der Historie auch in diesem Teil Westeuropas zahlreiche Sakralbauten zu finden.
Die Sakral-Route in Auvergne-Rhône-Alpes
Gerade in Auvergne-Rhône-Alpes gibt es entlang der Sakral-Route jede Menge interessanter sakraler Orte und Gebäude zu besuchen – wie auf dieser Tour. Weitere Höhepunkte der Region gibt es in den Reiseinformationen.